MK-IDS-300web
logo-mki3

Über Spezialtiefbau

Das Fachgebiet des Spezialtiefbaus umfasst Techniken und Verfahren, die im Grundbau zur Ertüchtigung, Stabilisierung –also Erhöhung der Tragfähigkeit oder Abdichtung des Baugrundes dienen und über den allgemeinen Tiefbau hinausgehen. Dazu zählen z. B. Bohrpfähle, Schlitzwände, Ankerbohrungen, Baugrundinjektionen, Düsenstrahlverfestigungen, Grundwasserhaltungen u. drgl., mit welchen u. a. tiefe Baugruben, Tunnelvortriebe, grabenlose Leitungsverlegungen, Bauwerksgründungen, Bauwerkshebungen, Hangsicherungen ausgeführt bzw. saniert werden. Als Grundlage für deren Anwendung beinhaltet der Spezialtiefbau auch Methoden zur Erkundung und Beschreibung des Baugrundes.

Spezialtiefbau lebt vom Erfindergeist der ausführenden Fachleute und der Kreativität der planenden Ingenieure. Oftmals  können Sachverhalte und erforderliche Maßnahmen beim Bauen im Boden, dem “geheimnisvollen Baustoff”, nur anhand von Beobachtungen und logischen Schlussfolgerungen festgestellt werden.

header-mki

Entsprechend vielschichtig ist die rechtliche Lage bei der Vereinbarung und Abwicklung von Bauverträgen. Häufig stehen sich Vertragspartner mit sehr ungleichem Kenntnisstand über die technische und baurechtliche Situation gegenüber. Daraus folgen nicht selten Missverständnisse und festgefahrene Kontroversen.

Als Moderator, Mediator und Schlichter bin ich in solchen Fällen den Parteien dabei behilflich, auf Grundlage nachhaltiger Kommunikations- methoden Konflikte einvernehmlich zu lösen.

Doch auch ohne vorliegenden Konflikt können die Methoden der Kommunikationswissenschaft  dem Spezialtiefbau wertvolle Dienste erweisen: Nachhaltige Bauplanung und innovative Verfahrens- entwicklung erfordern den freien Geist der Beteiligten! In der heutigen Zeit stehen u. a. wirtschaftliche  und/oder organisatorische Zwänge dieser Freiheit entgegen. In Einzelberatungen und Seminaren gebe ich Anregungen für die Erschließung der Quellen von Inspiration und Kreativität.

 

 

P1040858-Bearbeitet
P1040860-Bearbeitet
P1040862-Bearbeitet1
P1040859-Bearbeitet
P1040863-Bearbeitet1

GESCHÄFTSADRESSE:

Maschweg 30
29342 Wienhausen-OT

ZWEIGBÜRO SÜD: 

Am Giedenfels 22
91284 Neuhaus a. d. Pegnitz

Tel. 05149 - 98 78 89
Fax 05149 - 98 79 90

Mob. 0170 - 566 70 36
mail@martinkrentz.de